Das typische Verhalten von Nichtfickern
Notes on a Dirty Old Man
Frank SchäferVor 100 Jahren wurde Charles Bukowski geboren, die Mutter aller Väter der Undergroundliteratur. Wie kaum einer verkörperte er das »Schreiben als Selbstbehauptungsprogramm« (F. Schäfer), eine brutale wie zärtliche Gegenwehr gegen die Zumutungen der Plebejerexistenz. Unser Autor geht vor dem Jubiläum am 16. August in loser Folge der anhaltenden Faszination Bukowskis auf den Grund. (jW)
Henry Miller litt gelegentlich an einem, sagen wir mal, Karl-May-Syndrom. Sein Alter ego hat naturgemäß den dicksten Schwanz, vögelt am trickreichsten und ausdauerndsten, hat die totale Kontrolle über seinen Körper und wickelt sie alle um den ganz großen Finger – sogar die Huren vergessen bei ihm ihre Professionalität, erledigen eben nicht einfach einen Job, sondern schmelzen nur so dahin. »Ich ficke sie so, weil ich das mag und sie auch«, heißt es in seiner Skandalschrift »Opus Pistorum«. »Nur um sicherzugehen, ziehe ich meinen Schwanz heraus. Sie schaut sich um und greift sofort nach ihm. ›Bitte!‹ Mehr sagt sie ni...
»Schreiben als Selbstbehauptungsprogramm«Artikel-Länge: 3779 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.