»Wir werden nicht aufgeben, niemals«
Die älteste Guerillagruppe Asiens hat im vergangenen Jahr ihr 50jähriges Bestehen gefeiert. Unterwegs mit Kämpfern der philippinischen New People’s Army (Fotos und Text), Übersetzung: Ronald Weber
Unai AranzadiEs regnet in Strömen. »Siehst du«, sagt Drigo, »die einzige Möglichkeit, um dorthin zu gelangen, wo wir gecampt haben, ist über diesen Weg. Wenn sich ein Armeeangehöriger nähert, nehme ich die beiden Kabel hier, klebe sie an die Batterie, und die Sprengladung, die ich am Straßenrand zurückgelassen habe, explodiert. Das gibt uns ein paar zusätzliche Minuten, um so weit wie möglich zu kommen.« Drigo ist 23 Jahre alt, von kräftiger Statur, mit knospendem Schnurrbart. E...
Artikel-Länge: 11440 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.