»Ziel ist es, Länder zu destabilisieren«
Kurs auf Konfrontation: Westliche Staaten halten trotz Coronapandemie an Sanktionen gegen Kuba und andere Staaten fest. Ein Gespräch mit Renate Koppe
Gitta DüperthalMit einer Petition fordert die DKP den Bundestag und die Bundesregierung auf, alle Sanktionen aufzuheben, die den Kampf gegen die Coronapandemie behindern. Betroffen von den Maßnahmen sind Länder wie Venezuela, Kuba oder Russland. Wie folgenreich sind die Sanktionen?
Sie wirken in Kuba zum Beispiel in zwei Richtungen. Sie sind unmittelbar gegen den sozialistischen kubanischen Staat gerichtet und schwächen dort das Gesundheitswesen, speziell den Kampf gegen Corona. Z...
Artikel-Länge: 4211 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.