Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Es gibt dort keinerlei Mindestabstand«
Polisario fordert vom marokkanischen Staat die Freilassung politischer Gefangener wegen des Coronavirus. Gespräch mit Nadjat Hamdi
Carmela NegreteAlle Gefangenen wollen Freiheit. Warum ist die Freilassung der saharauischen politischen Gefangenen besonders dringend?
Um eine Infektion mit dem Coronavirus zu verhindern, muss der marokkanische Staat sahrauische Zivilgefangene freilassen. Die Welt durchlebt eine gesundheitliche Katastrophe und diese Situation hat viele Länder veranlasst, politische Gefangene und Inhaftierte aus Gewissensgründen freizulassen, aus Angst vor der Ausbreitung der Coronapandemie. Der Schutzverein der saharauischen Gefangenen, La Liga para Protección de Presos Saharauis en los carceles marroquies, hat die Schwäche der Präventivmaßnahmen in verschiedenen marokkanischen Gefängnissen festgestellt, wie zahlreiche Aussagen von Familien saharauischer Zivilgefangener belegen.
Wie muss man sich die Zustände vorstellen?
Es gibt dort keinerlei Mindestabstand und es fehlt an Sterilisations- und Hygienemaßnahmen. Die Gefängnisleitung ignoriert den Gesundheitszustand der Gefangenen. Viele ...
Artikel-Länge: 3973 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.