3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.04.2020 / Sport / Seite 16

Der ewige Zweite

André Dahlmeyer

Einen wunderschönen guten Morgen! Als am 12. Oktober 2003 der Hürther Michael Schumacher mit einem achten Platz beim Grand Prix von Japan in Suzuka zum sechsten Mal die Formel-1-Fahrer-Weltmeisterschaft eintütete, war er endgültig die alleinige Nummer eins und somit im Formel-1-Olymp angekommen.

Schumacher hatte nun den mythischen Juan Manuel Fangio nicht nur eingeholt, sondern übertroffen. Der Argentinier aus der hügeligen Kleinstadt Balcarce im Osten der Provinz Buenos Aires hatte den Titel zwischen 1951 und 1957 fünfmal gewonnen. Außer im Fußball gibt und gab es keine sportliche Feindschaft zwischen Argentiniern und Engländern, also war der historische Rivale Fangios, Stirling Craufurd Moss, auch dessen Teamkollege und Freund.

Bis heute hält der Brite den Rekord, viermal hintereinander Vizeweltmeister (1955–1958) der Formel 1 geworden zu sein, ohne je den WM-Titel gewinnen zu können. Er gewann 16 Grand-Prix-Rennen, das erste 1955 in Aintree (GB), das l...

Artikel-Länge: 3739 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €