Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Wirtschaft über Leben
Trotz Infektionsrisikos: Spaniens Regierung erlaubt »nichtsystemrelevante« Arbeiten
Carmela NegreteIn Spanien dürfen die Angestellten vieler Industriebereiche seit Montag wieder ihrer Arbeit nachgehen. In dem derzeit gemeinsam mit Italien am härtesten von der Coronaviruspandemie getroffenen Land der EU sollen Baustellen und Fabriken wieder laufen.
Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität vom Dienstag sind in Spanien mittlerweile mehr als 18.000 Menschen an der neuartigen Lungenkrankheit Covid-19 gestorben. Allein am Montag erlagen laut spanischem Gesundheitsmin...
Artikel-Länge: 3705 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.