junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.04.2020 / Inland / Seite 5

Dosenravioli auf Pump?

Bundesregierung stellt zinslose Darlehen für notleidende Studierende in Aussicht. Kritiker fordern unbürokratische Direkthilfen

Ralf Wurzbacher

Die Bundesregierung will in der Coronakrise bei in Bedrängnis geratenen Studierenden mit zinslosen Darlehen punkten. Über einen entsprechenden Vorstoß durch Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) soll am kommenden Freitag die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern per Telefonkonferenz beraten. Ihr Ziel sei es, dass keiner aus finanziellen Gründen sein Studium aufgeben müsse, hatte die Christdemokratin laut Meldung der Deutschen Presseagentur (dpa) vom vergangenen Sonntag erklärt. Deshalb wolle man auch für diejenigen, die keine Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhielten, »eine kurzfristige Pandemierückversicherung schaffen«.

Als Konsequenz des verhängten gesellschaftlichen Lockdowns ist für zahllose der bundesweit knapp 2,9 Millionen Hochschülerinnen und Hochschüler der Nebenjob weggefallen, oder sie bekamen, sofern auch ihre Eltern erwerbs- und mittellos wurden, die monatlichen Zuwendungen von zu ...

Artikel-Länge: 4614 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.