3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.04.2020 / Titel / Seite 1

Keine Gnade für Linke

Türkisches Parlament verabschiedet Strafvollzugsreform. Politische Gefangene und Journalisten ausgenommen

Nick Brauns

Das türkische Parlament hat am Montag abend ein umstrittenes Änderungsgesetz zum Strafvollzug angenommen, mit dem 90.000 Untersuchungs- und Strafgefangene freikommen können. Ziel ist es, angesichts der Coronapandemie die mit rund 300.000 Gefangenen um ein Drittel überbelegten Haftanstalten zu entlasten.

Durch das von der der regierenden AKP und der mit ihr verbündeten faschistischen MHP verabschiedete Gesetz kommen zwar Gefangene frei, die bereits mindestens die Hälfte ihrer Strafe abgesessen haben. Über 65jährige, Kranke sowie Frauen mit kleinen Kindern können ihre Reststrafe im Hausarrest absitzen. Doch explizit ausgenommen sind neben Mördern und Vergewaltigern Zehntausende politische Gefangene.

Nicht freigelassen werden so etwa der aufgrund von Herzproblemen selbst zur Covid-19-Risikogruppe zählende frühere Vorsitzende und Präsidentschaftskandidat der linken Demokratischen Partei der Völker (HDP), Selahattin Demirtas, der liberale Kulturmäzen Osman Kav...

Artikel-Länge: 3328 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €