Verstärkte Angst vor Hungerkrisen
Einbrüche bei Reisexporten, steigende Weltmarktpreise. Auch UN-Hilfswerke betroffen
Thomas BergerDie Coronapandemie könnte die herrschenden Hungerkrisen in vielen Ländern zusätzlich verschärfen. Vor allem die Versorgung mit Reis ist gefährdet. So haben zwei der drei größten Exporteure, Indien und Vietnam, ihre Ausfuhren mittlerweile gestoppt. Das von schwerer Dürre und dem Eindringen von Salzwasser in das Mekong Delta im Süden des Landes geplagte Vietnam exportiert schon seit dem 24. März keinen Reis mehr, nachdem die Regierung in Hanoi in einer Krisensitzung e...
Artikel-Länge: 3890 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.