Späte EU-Hilfe
Europäische Union will Vorherrschaft auf Balkan absichern und stellt Hunderte Millionen Euro für Bekämpfung des Coronavirus bereit
Roland ZschächnerDas vergangene Wochenende bedeutete für viele Menschen der ehemals zu Jugoslawien gehörenden Ländern einen harten Einschnitt: 66 Stunden lang durften sie ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen, damit sollte die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus eingedämmt werden. Auch in dieser Region steigt die Zahl der Infizierten weiter, neue Todesopfer werden vermeldet. Doch keine Krise, aus der die Herrschenden nicht versuchen, Kapital zu schlagen – egal ob in Belgrad, ...
Artikel-Länge: 3920 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.