Lieferando mit neuem Betriebsrat
Knapper Sieg für gewerkschaftsnahe Liste bei Kurierdienst in Köln
Elmar WigandDie gewerkschaftsnahe Liste mit dem schillernden Namen »Lieferando Riders – Guardians of the Galaxy« (Wächter der Galaxis) hat die Betriebsratswahl beim Radkurierdienst Lieferando in Köln am 5. April knapp gewonnen. Die Gruppe um den ehemaligen Gesamtbetriebsratsvorsitzenden bei Foodora, Semih Y., hat ihren Namen einer Superheldentruppe aus dem Comicuniversum von Marvel entlehnt. Die »Riders«-Liste erhielt 73 Stimmen. Das Lieferando-Management in Berlin protegierte dagegen eine zweite, auf der mehrheitlich Vorarbeiter (Stationshelfer und Koordinatoren) zu finden waren. Diese kam nur auf 65 Stimmen, obwohl sie systematisch bevorzugt wurde und mit Methoden in der Grauzone zur Illegalität arbeitete.
Die Sitzverteilung im Betriebsrat wird mit 6:5 entsprechend knapp sein, die Wahlbeteiligung der rund 380 Essenslieferanten lag bei 38 Prozent, was für die Branche als hoch gilt. Die Wahl fand zudem unter besonderen Voraussetzungen statt: Wegen geltender Abstandsr...
Artikel-Länge: 3903 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.