Auf eigene Faust
Im April 1945 begann in Italien der bewaffnete Aufstand gegen die Nazibesatzung. Die italienische Partisanenarmee handelte dabei autonom
Gerhard FeldbauerIn Italien waren im April 1945 die Tage der Besatzung durch die Hitlerwehrmacht und der faschistischen Herrschaft gezählt. Am 18. des Monats riefen die Turiner Arbeiter zum Generalstreik auf, dem sich nahezu alle noch von der Wehrmacht besetzten Städte Norditaliens anschlossen. Der Streik war in Mailand, Turin, Genua, Bologna, Brescia, Padua, Udine, Venedig und zahlreichen weiteren Städten das Signal zum bewaffneten Aufstand. Noch noch vor dem Eintreffen der alliier...
Artikel-Länge: 7133 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.