3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.04.2020 / Feuilleton / Seite 10

Eine saubere Arbeit

Scherz, Satire und schiefere Bedeutung: Zum Relaunch des Magazins Dreck

Kay Sokolowsky

Es fängt schon gut an. Oben auf Seite zwei steht in großen roten Buchstaben: »Ist diese Seite in diesem Moment hilfreich für Sie?« Darunter kann »Ja« oder »Nein« angekreuzt werden. Sonst steht da nichts außer einer klein gesetzten Fußzeile: »Mit Ihrer Antwort helfen Sie uns, das Heft besser zu machen.« Diese Art Leserbefragung ist so sinnfrei wie die meiste Marktforschung, doch so hintersinnig, wie nur kluger Nonsens es sein kann.

Was amüsant beginnt, bleibt es auf den folgenden 128 Seiten meistens und heißt Dreck. Das Magazin für »fiktiven Journalismus« ist der Relaunch eines Blattes, das Ende der 1970er Jahre von fünf jungen Männern am Ratsgymnasium in Bielefeld gegründet und 1987 nach 15 Ausgaben vorläufig eingestellt wurde. Nun sind die »Superredakteure«, wie sie sich selber nennen, wieder »weltweit im Dienst der Leser« unterwegs, »lügen wie gedruckt«, verbreiten Scherz, Satire und, mit Robert Gernhardt zu reden, schiefere Bedeutung.

Christian Y. Schm...

Artikel-Länge: 5903 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €