Almosen statt Hilfe
Pandemie verschärft soziale Krise. Spaniens Regierung plant Grundeinkommen. Umfang und Finanzierung sind indes unklar
Carmela NegreteSpaniens Regierung plant seit ihrem Amtsantritt im Januar ein sogenanntes Grundeinkommen. Nun soll das Vorhaben beschleunigt umgesetzt werden, wie Verbraucherschutzminister Alberto Garzón am Dienstag laut Nachrichtenagentur AFP erklärte. Ziel des Kabinetts des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez (PSOE) sei es, die ökonomischen Konsequenzen der Coronapandemie für die ärmsten Teile der Bevölkerung zu mildern. Über die Höhe wird bisher nur spekuliert...
Artikel-Länge: 4245 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.