Social Distance des Tages: Smolensk-Gedenken
Reinhard LauterbachAm frühen Morgen des 10. April 2010 bestiegen in Warschau einige Dutzend Politiker, Militärs und sonstige Würdenträger mit dem damaligen Staatspräsidenten Lech Kaczynski an der Spitze die Regierungs-Tupolew zu einem patriotischen Tagesausflug. Ein medienwirksames Gedenken an die 1940 in Katyn bei Smolensk vom sowjetischen Geheimdienst NKWD erschossenen polnischen Offiziere sollte gleichzeitig Russland vorführen und die Kampagne Lech Kaczynskis für seine Wiederwahl e...
Artikel-Länge: 1772 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.