Verwirrmaschine des Tages: Bild
Sebastian CarlensDa für die Bild nicht die kapitalistischen Versager, sondern finstere Mächte an der Coronakrise schuld sind, muss das Blatt seiner Leserschaft verklickern, dass es total okay war, das Gesundheitssystem kaputtgespart, Millionen in Hartz IV getrieben und Hunderte Krankenhäuser dichtgemacht zu haben. Andere Verantwortliche müssen her. Einer steht immer bereit, wenn es eines allgemeinen Buhmanns bedarf: der Russe. Doch was sich das Boulevardblatt am Dienstag abend geleistet hat, ist selbst für die erprobten Pistoleros von der Axel-Springer- Ecke Rudi-Dutschke-Straße ein Armutszeugnis. Den ...
Artikel-Länge: 1867 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.