Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Fallpauschalensystem aussetzen«
Pandemiegesetzentwurf: Gewerkschaft nennt Alternativen zu NRW-Regierungsplänen. Ein Gespräch mit Jan von Hagen
Markus BernhardtDie Landesregierung von CDU und FDP hat einen Entwurf für ein »Gesetz zur konsequenten und solidarischen Bewältigung der Covid-19-Pandemie in Nordrhein-Westfalen« vorgelegt. Der Gesetzesentwurf soll an diesem Donnerstag im Düsseldorfer Landtag behandelt werden. Verdi kritisiert ihn grundsätzlich. Warum?
Der Gesetzesentwurf beinhaltet unverhältnismäßige Eingriffe in die Grundrechte der Menschen, bis hin zur Einschränkung des Rechts auf körperliche Unversehrtheit und ...
Artikel-Länge: 5119 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.