Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Quarantäne für BRD-Rückkehrer
Neue Beschlüsse des Krisenkabinetts. Weitere Entlastungen für »Mittelstand«
Das sogenannte Coronakrisenkabinett der Bundesregierung hat am Montag in Berlin getagt und neue Beschlüsse für Maßnahmen gegen die Pandemie bekanntgegeben. So sollen Menschen mit deutscher oder EU-Staatsbürgerschaft sowie »langjährig« in der BRD lebende Ausländer künftig nach ihrer Rückkehr in die Bundesrepublik grundsätzlich für zwei Wochen in häusliche Quarantäne. Dabei handelt es sich um eine Empfehlung an die Bundesländer, hieß es.
Die neue Regelung gelte aber e...
Artikel-Länge: 2214 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.