Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Pickliges Hühnergesocks
Die Beatgeneration in der DDR – ein neuer Sammelband mit Fotos, Essays und Songtexten
Harald JustinEin Sägezahnriff, ein Rhythmus und ein Sänger, der von der Enttäuschung singt. Die Versprechungen der bunten Waren taugen nichts, niemand wird ein besserer Mensch, wenn sein Hemd weißer gewaschen ist als das seines Nachbarn. All die Versprechungen, sie sind Lügen, es gibt nichts, kein Glück, keinen Sex. Nur Entfremdung. Der Abgesang auf den Konsumismus, ein No-Logo-Programm ohne Ablaufdatum, stammt von den Rolling Stones und traf 1965 als »(I Can’t Get No) Satisfact...
Artikel-Länge: 6647 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.