Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Genosse Monteurdada
Mit Schere und Klebstoff gegen den Faschismus: Eine Ausstellung über John Heartfield, einstweilen im Internet aufbereitet
Matthias Reichelt»Ein großer Maler wollte ich auf jeden Fall werden«, erinnert sich John Heartfield (1891–1968) im O-Ton in einer virtuellen Ausstellung der Akademie der Künste (AdK), die seit 20. März unter johnheartfield.de zugänglich ist. Zeiten der geschlossenen Museen erfordern neuartige Angebote.
Mit der Übernahme der AdK Ost fiel im Herbst 1993 auch der Nachlass des revolutionären Künstlers John Heartfield an die AdK West. Der radikale D...
Artikel-Länge: 4388 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.