3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.03.2020 / Feuilleton / Seite 14

Asche auf Achse

Rafik Will

Es mangelt dem deutschen Gesundheitssystem an Fachpersonal, Betten auf Intensivstationen, Beatmungsgeräten und Testkapazitäten. Digitale Gadgets füllen diese Lücken nicht. Unbeleckt davon wird eifrig ein allgemeines Bewegungstracking per Smartphone-App diskutiert. Warum das – zumal ohne breit angelegte Virustests – absoluter Blödsinn ist und warum sich Bewegungsprofile so schwer anonymisieren lassen, erfährt man in einem Gespräch von Radio Nordpol aus Dortmund. Der Beitrag vom 29. März trägt den Titel »Warum es wenig Sinn macht, Corona mit Daten zu bekämpfen« und findet sich auf radio.nrdpl.org sowie freie-radios.net zum Nachhören.

Nicht mit Corona beschäftigt sich Julia Reuter in ihrem Feature »Meister und Margarita. Michail Bulgakows Opus magnum« (ORF 2020; Di., 16 Uhr, ORF Ö1). Eine zwölfteilige Hörspielinszenierung, die unter der Regie von Klaus Buhlert 2014 beim BR produziert wurde, gibt es als Podcast auf der Website des BR.

Unter den Orten, deren L...

Artikel-Länge: 3828 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €