USA stürzen Kurti
Kosovo: Misstrauensantrag gegen Premierminister mit deutlicher Mehrheit angenommen. Washington setzt auf Präsident Thaci
Roland ZschächnerNach 51 Tagen war Schluss: Am Mittwoch hat das Parlament in Pristina mit 82 Stimmen dem Misstrauensantrag gegen Premierminister Albin Kurti zugestimmt. Lediglich 32 Abgeordnete votierten dagegen, bei einer Enthaltung. Der Antrag war von Kurtis Koalitionspartner, der Demokratischen Liga des Kosovo (LDK), eingebracht worden und wurde von allen Oppositionskräften unterstützt.
Für die Regierungskrise in der serbischen Provinz, die sich 2008 einseitig und völkerrechtswidrig von Belgrad abgespalten hat, gibt es mehrere Gründe: Am 18. März hatte Kurti Innenminister Agim Veliu entlassen, nachdem dieser verlangt hatte, wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus den Ausnahmezustand zu verhängen. Kurti warf dem LDK-Politiker vor, die Autorität der Regierung öffentlich zu untergraben und »Panik zu verbreiten«.
LDK-Chef Isa Mustafa rief den Premier umgehend dazu auf, Veliu wieder in sein Kabinett aufzunehmen und sich zu entschuldigen. Zudem forderte Mustafa, das...
Artikel-Länge: 3662 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.