Nutznießer der Krise
Militarisierung während Viruspandemie: Grundgesetzänderung für Einsatz der Bundeswehr im Inland angedacht. Spanien ruft NATO zu Hilfe
Jörg KronauerDie Pandemie als Chance für die Bundeswehr: Während die Truppe ihre Inlandsaktivitäten im Kampf gegen die Pandemie ausweitet, fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete und Präsident des Reservistenverbandes Patrick Sensburg eine Grundgesetzänderung, um das Aufgabenspektrum bei Einsätzen der Streitkräfte innerhalb Deutschlands noch stärker auszuweiten. Aktuell bereitet sich die Bundeswehr darauf vor, großflächig »Amtshilfe« für zivile Behörden zu leisten. Bereits eingesetzt wurden Militärs auf Bitte des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer während der Lkw-Staus an der Grenze zu Polen, um die Fahrer zu versorgen. Gestern eröffneten deutsche Soldaten zudem im Saarland drei Covid-19-Teststationen. Insgesamt liegen bisher etwa 140 Bitten deutscher Kommunen um Hilfe durch die Truppe vor. Ende vergangener Woche waren bereits 13 offiziell genehmigt. Häufig sei logistische Unterstützung gefragt, der Aufbau von Unterbringungsmöglichkeiten oder auch Hilfe ...
Artikel-Länge: 3327 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.