Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Jemen: Schwere Krankheitsverläufe befürchtet
Die Organisation Oxfam machte am Dienstag auf die erhöhte Gefahr von schweren Krankheitsverläufen bei Coronavirusinfektionen in der Bevölkerung des Jemen aufmerksam:
Die humanitäre Notlage im Jemen macht die Bevölkerung des Landes in besonderem Maß anfällig für schwere oder tödliche »Corona«-Krankheitsverläufe. Darauf weist die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam anlässlich des fünften Jahrestages der Eskalation des bewaffneten Konflikts hin. Im Jemen trifft die Coronapandemie auf eine von Krieg und Krankheit ohnehin geschwächte Bevölkerung. (…) Muhsin Siddiquey, der Jemen-Landesdirektor von Oxfam: »Während die internationale Gemeinschaft zu Recht um den Schutz ihrer eigenen Bürger vor dem Coronavirus besorgt ist, hat sie eine Verantwortung gegenüber dem jemenitischen Volk. Nach fünf Jahren Tod, Krankheit und Vertreibung und angesichts der zunehmenden Bedrohung durch eine globale Pandemie brauchen die Menschen im Jemen dringend einen sofortigen l...
Artikel-Länge: 3316 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.