3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.03.2020 / Thema / Seite 12

Kaum wiederzuerkennen

Vorabdruck. Besuch nach langer Zeit. Eine Reportage über das sozialistische Kuba aus dem Jahr 1987

Martha Gellhorn

Anfang April erscheint in der Berliner Edition Tiamat der zweite Band der Reportagen der legendären Journalistin Martha Gellhorn (1908–1998). Wir veröffentlichen daraus mit freundlicher Genehmigung des Verlags eine 1987 verfasste Reportage über Kuba (»Wiedersehen mit Kuba«). Gellhorn lebte dort zwischen 1940 und 1945, unterbrochen von zahlreichen Auslandsreisen, gemeinsam mit ihrem zeitweiligen Ehemann Ernest Hemingway. (jW)

Am ersten Morgen in Havanna stand ich an der Ufermauer am Malecon und fühlte mich wehmütig vor Heimweh nach dieser Stadt wie eine Exilantin, die zurückkehrt – und lächerlich. Ich verließ Kuba vor einundvierzig Jahren, vermisste es nie und erinnerte mich kaum noch daran. Eine lange Amnesie hat mich das Licht, die Farbe des Meeres und des Himmels, die Menschen und den Charme des Ortes vergessen lassen.

Der Malecon ist ein Juwel des 19. Jahrhunderts – und ein Witz. Über seinen Arkaden erheben sich kleine Villen drei Stockwerke hoch, jede...

Artikel-Länge: 22784 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €