3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.03.2020 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Schecks vom Staat

US-Regierung will Konsum ankurbeln. Ökonom: »Höhepunkt der Krise steht uns noch bevor«

Simon Zeise

Die US-Regierung befindet sich weiter im Krisenmodus. Die von Finanzminister Steven Mnuchin am Donnerstag angekündigten, eine Billion Dollar umfassenden Maßnahmen sollte zwar am Freitag von den Republikanern im US-Senat gebilligt werden, doch kam es zu keiner Einigung mit den Vertretern der Demokraten. Die am Sonnabend fortgesetzten Verhandlungen blieben ebenfalls ergebnislos. Am Sonntag morgen sollte der Vorstoß der Regierung bei einem Spitzentreffen der beiden Kammern mit Mnuchin weiter diskutiert werden, wie die Washington Post am Samstag abend (Ortszeit) online berichtete.

Die meisten Steuerzahler sollen unter anderem einen Scheck über 1.200 US-Dollar bekommen, pro Kind soll es zusätzlich noch 500 US-Dollar geben. Auch sollen die Mittel für das Gesundheitssystem aufgestockt werden, um der Ausbreitung des Coronavirus besser begegnen zu können. Die Sprecherin des von den Demokraten kontrollierten Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, und der Minderheitsfü...

Artikel-Länge: 3568 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €