junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
21.03.2020 / Leserbriefe / Seite 14

Aus Leserbriefen an die Redaktion

Phantastische Annahme

Zu jW vom 16.3.: »Genealogie des Verfalls«

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, ja schon »verschwörungsverdächtig«, dass ausgerechnet die recht verspätete Nietzsche-Beschäftigung in der DDR die Aufweichung der antifaschistischen und realsozialistischen Grundlagen herbeigeführt haben soll – das wäre sicher zu phantastisch einfach! In den gerade veröffentlichten Anhörungen der früheren Politbüromitglieder vor der PDS-Schiedskommission 1990 zum ganz realen parteiorganisatorischen und staatspolitischen Niedergang von SED und DDR kommt Friedrich Nietzsche jedenfalls gar nicht vor, allerdings Marx auch nur einmal. Vielmehr fehlte doch jahrzehntelang eine eigenständige marxistisch-kritische Auseinandersetzung mit der spätbürgerlichen Philosophie und Nietzsche nach dem Vorbild von Franz Mehring, Hans Günther und Georg Lukács. Wolfgang Harich allein konnte sie natürlich nicht leisten. Derweil wurde aber schon in den 1960er Jahren in Weimar...

Artikel-Länge: 5828 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.