Prüfungskommission des Tages: Kanzleramt
Reinhard LauterbachUm große Worte und kühne Vergleiche sind EU-Politiker in diesen Tagen generell nicht verlegen. Frankreich sei »im Krieg«, erklärte Emmanuel Macron mit Bezug auf die Coronaviruspandemie, nicht etwa auf die »Stabilisierungsmission« seines Landes in Teilen des ehemaligen Kolonialreichs in Afrika. Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki umschrieb dasselbe, als er erklärte, das Land habe es mit einer »seit zwei Generationen nicht erlebten Situation« zu tun. Da konnte auch die Kanzlerin nicht hintanstehen. In ihrer Fernsehansprache vom Mittwoch sagte sie, seit dem Zweiten Weltkri...
Artikel-Länge: 1844 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.