3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2020 / Inland / Seite 5

Obdachlose schutzlos

Bundesregierung ohne konkreten Pandemieplan. Berliner Senat bekundet guten Willen. Versorgung Wohnungsloser in Hamburg bricht zusammen

Susan Bonath

Die Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus ruft erfreulicherweise in einigen Bundesländern auch die ansonsten kaum beachteten Obdachlosen in Erinnerung. Von wirksamen Hilfen ist man allerdings weit entfernt. Mancherorts brechen sogar Notprogramme weg. Die Bundesregierung hat derzeit keinen konkreten Plan, die Ärmsten in Sicherheit zu bringen.

So erklärte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gegenüber junge Welt, es habe die jährliche Unterstützung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) um 100.000 auf 497.000 Euro aufgestockt. Die Förderung diene unter anderem der »Weiterentwicklung von Hilfeansätzen und Beratung«, führte BMAS-Sprecherin Maja Winter aus. Allerdings habe man die Summe unabhängig von der Pandemie erhöht. »Generell gilt, dass die Unterbringung und Versorgung von Wohnungslosen in der Verantwortung der Länder und Kommunen liegt«, so Winter. Dies betreffe auch dafür nötige Finanzen.

Des weiteren verwies das BMA...

Artikel-Länge: 4160 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €