3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.03.2020 / Inland / Seite 5

Armenspeisung ausgesetzt

Immer mehr »Tafeln« schließen wegen Ausbreitung des Coronavirus. Dachverband bittet Jüngere und Bundesregierung um Hilfe

Susan Bonath

Die Ärmsten leiden am meisten. Das gilt auch für die Coronaviruspandemie. Diese betrifft nicht nur die Gesundheitsversorgung. Immer mehr sogenannte Tafeln, die Bedürftige mit aussortierten und gespendeten Lebensmitteln versorgen, machen dicht. Der Grund: Laut einer Mitteilung des Bundesverbandes Tafel Deutschland gehören 90 Prozent der großteils ehrenamtlichen Helfer selbst der Risikogruppe an. Bis Freitag hatten demnach schon 30 von 949 Tafeln insgesamt mit meist mehreren Ausgabestellen ihre Arbeit deshalb eingestellt. Weitere könnten folgen.

Am Montag gaben zum Beispiel die Tafeln in Gießen, Hungen und Grünberg (Hessen) bekannt, ab sofort den gesamten Ausgabebetrieb einzustellen. Träger ist das Diakonische Werk. Dessen Leiter, Holger Claes, begründete die Entscheidung mit seiner Verantwortung gegenüber den oftmals älteren Nutzern einerseits und den ebenfalls älteren Helfern andererseits. Es sei »nicht möglich, die erforderlichen Abstandsgebote einzuhalt...

Artikel-Länge: 3947 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €