3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.03.2020 / Inland / Seite 8

»Skepsis und Widerstand wurden hörbar artikuliert«

Regierungsbeteiligungen im Bund? Die Linke diskutierte in Kassel künftigen Kurs. Ein Gespräch mit Ellen Brombacher

Jan Greve

Am vergangenen Wochenende fand in Kassel die Strategiekonferenz der Partei Die Linke statt. Angesichts mehrerer schwerer Wahlniederlagen im vergangenen Jahr sollte dort über den künftigen Kurs diskutiert werden. Auch Sie waren dort. Inwieweit ist die Strategie der Partei heute klarer als vor dem Wochenende?

Es sind zwei Dinge von strategischer Bedeutung deutlich geworden. Zum einen kann niemand behaupten, in der Partei gäbe es eine einheitliche Position dafür, nach den nächsten Bundestagswahlen in eine Regierung mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen zu gehen. Die Skepsis und der Widerstand gegenüber einer solchen Orientierung wurden hörbar artikuliert. Zum anderen ist klar geworden, dass die Partei nicht nach einer Programmdebatte ruft, und somit nicht nach einem neuen Parteiprogramm. Wir hatten im Vorfeld große Sorgen, dass das anders laufen könnte. Aber während der Konferenz wurde die Differenziertheit der Positionen innerhalb der Partei deutlich. Daran gil...

Artikel-Länge: 4047 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €