Aus Leserbriefen an die Redaktion
Neuaufguss der SPD
Zu jW vom 27.2.: »Illusionäre Ignoranz«
Die Linkspartei ist schon lange keine sozialistische Partei mehr, wenn sie das je gewesen sein sollte. Im wesentlichen handelt es sich um einen Neuaufguss der gescheiterten SPD. (…) Eine andere Sache ist die, ob sich in einer bürgerlichen, repräsentativen politischen Organisationsform eine sich als sozialistisch verstehende Partei überhaupt behaupten kann. Die Fixierung auf Parlamentarismus ist ein Irrweg. Dieser Partei geht es nur um Teilhabe an der Macht, nicht mehr am »Katzentisch« der Großen sitzen zu müssen, sondern mitmischen zu können. Einfach in der Mitte zu sein. Da ist man ja inzwischen auch mehr oder weniger angekommen.
Thomas Nippe, Hamburg
In den Arm fallen
Zu jW vom 29.2./1.3.: »Vorlage für NATO-Angriff«
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam (»Im übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss« – mit diesem Satz soll Cato vor Beginn des dritten Punischen Kriegs je...
Artikel-Länge: 5931 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.