Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Gezähmte Medien
Monarchie: In den Niederlanden halten sich Presse und TV an den »Kodex«. Verstöße werden mit Ausladung geahndet
Gerrit HoekmanLachende Gesichter, ein Küsschen für den Papa und zum Abschluss ein paar kecke Schwünge im weißen Schnee – die niederländische Königsfamilie bat vergangene Woche wieder für eine halbe Stunde zum offiziellen Fototermin im österreichischen Lech am Arlberg, wo sie im schicken Fünfsternegasthof »Post« seit 1959 ihren Skiurlaub verbringt.
Wie jedes Jahr schossen die Fotografen fleißig Fotos, die Kameraleute filmten wie verrückt, denn mehr Material wird es von den Royals ...
Artikel-Länge: 4014 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.