Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mit Schuh und roter Farbe
Regierungsbildung im Irak erneut gescheitert. Auch Allawi kann Protestierende nicht überzeugen
Wiebke DiehlAuch drei Monate nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Adel Abdel Mahdi bleibt der bis heute von US-Invasion und anschließender Besatzung gebeutelte Irak ohne Regierung: Am Wochenende scheiterte der letzte von drei innerhalb weniger Tage unternommenen Versuchen des früheren irakischen Telekommunikationsministers Mohammed Taufik Allawi, im Parlament Zustimmung für sein Kabinett zu erhalten. Zweimal hatte er das nötige Quorum verfehlt, zu der Abstimmung am Sonntag ...
Artikel-Länge: 4990 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.