Röhl, Spengler
Jegor JublimovZwei Komödianten, die man vom Bildschirm kennt, die aber ihr ganzes Können vor allem auf der Bühne entfalten, »nullen« in dieser Woche. Eine legendäre Inszenierung schuf Christoph Schroth im Staatstheater Schwerin zum 30. Jahrestag der DDR. Sein »Faust« in beiden Teilen wurde ein solcher, auch vom Fernsehen verbreiteter Erfolg, dass er bis kurz vorm 40. Jahrestag im Spielplan blieb. Das Gretchen war die Mecklenburgerin Bärbel Röhl, die in Leipzig studiert hatte und ...
Artikel-Länge: 2586 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.