Netanjahu feiert
Israels Langzeitpremier gewinnt dritte Wahl in zwölf Monaten. Aber es reicht noch nicht zur Regierungsmehrheit
Knut MellenthinNach der Wahl am Montag scheinen Benjamin Netanjahu, der seit 2009 ununterbrochen Regierungschef ist, nur zwei Abgeordnete zu fehlen, um eine weitere Amtszeit zu erreichen. Sein Likud und dessen Verbündete – die beiden nationalreligiösen Parteien Schas und Vereinigtes Torah-Judentum sowie die erst seit Juli 2019 bestehende Jamina (»Rechte«) – lagen am Dienstag nach Auszählung fast aller Stimmen bei 59 der insgesamt 120 Mandate des israelischen Parlaments, der Knesset.
Eine regierungsfähige Mehrheit von mindestens 61 Abgeordneten will sich Netanjahu nach Aussagen mehrerer Sprecher des Likud nun dadurch verschaffen, dass er Überläufer aus anderen Parteien anwirbt. Man sei mit mehr als ein oder zwei Abgeordneten im Gespräch, hieß es am Dienstag. Der Hauptverdacht fiel sofort auf zwei Parlamentarier der Liste Blau-Weiß, der größten Konkurrentin des Likud, und auf eine Abgeordnete der Liste Arbeitspartei-Gescher-Meretz, Orly Levy-Abekasis. Sie gehörte der Knes...
Artikel-Länge: 3806 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.