3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.03.2020 / Inland / Seite 4

General im Gesundheitsministerium

Coronavirus: Spahns Antwort auf eine zivile Krise ist eine Planstelle für einen Soldaten

Gesine Lötzsch

Das Coronavirus macht vielen Menschen angst. Zum Teil reagieren sie hysterisch auf Personen, die sich möglicherweise infiziert haben könnten. Hamsterkäufe sind an der Tagesordnung. Vor vielen Apotheken stehen Schilder mit dem Hinweis, dass es keinen Zweck habe, nach Schutzmasken und Desinfektionsmitteln zu fragen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird sich in der Situation vielleicht gedacht haben, dass in jeder Krise auch eine Chance steckt. Er fordert vom Haushaltsausschuss des Bundestages eine ganz besondere Planstelle. Die Leitung der neuen Abteilung 6 »Gesundheitssicherung, Gesundheitsschutz, Nachhaltigkeit« in seinem Ministerium möchte er gerne mit einem Soldaten besetzen. Es ist natürlich kein einfacher Soldat, sondern ein Generalarzt. Es ist ja auch keine normale Planstelle, sondern eine der Besoldungsgruppe B 9. Damit bekleidet man nach dem Staatssekretär das dritthöchste Amt innerhalb der Beamtenhierarchie der Bundesrepublik Deutschland. Ohn...

Artikel-Länge: 3622 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €