Rekordgewinne durch Rüstungsgeschäfte
Rheinmetall profitiert von Militäraufträgen und verbucht Rückgang in Autosparte
Ein Gewinnsprung im Rüstungsgeschäft hat Rheinmetall im vergangenen Jahr neue Rekordgewinne beschert, obgleich die Autozulieferung schwächelt. Der Umsatz des Konzerns stieg 2019 um knapp zwei Prozent auf rund 6,3 Milliarden Euro. Wie das im MDax gelistete Unternehmen am Montag in Düsseldorf mitteilte, wuchs der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn auf Basis vorläufiger Zahlen um rund drei Prozent auf den Höchstwert von 505 Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern stagnierte im vergangenen Jahr bei 354 Millionen Euro.
Am stärksten schlugen sich die Geschäfte in der Rüstungsspart...
Artikel-Länge: 1868 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.