Bedingt bereit
Abzug der US-Truppen aus Afghanistan
Knut MellenthinDonald Trumps Regierung hat den Taliban versprochen, innerhalb der nächsten 14 Monate alle militärischen Kräfte aus Afghanistan zurückzuziehen. Die Zusage wurde ausdrücklich auch im Namen der Verbündeten der USA abgegeben, die dort eigene Kontingente stationiert haben. Schon vorher, nämlich innerhalb von 135 Tagen, will das Pentagon die Zahl seiner Soldaten in Afghanistan reduzieren. Am 10. März sollen erstmals direkte Friedensverhandlungen zwischen den Taliban und der Regierung in Kabul beginnen. Ebenfalls an diesem Tag sollen Tausende Aufständische und Angehörige der Regierungstruppen aus der Kriegsgefangenschaft entlassen werden.
So steht es jedenfalls im Abkommen zwischen der US-Regierung und den Taliban, das am Sonnabend in Doha, der Hauptstadt des arabischen Fürstentums Katar, unterzeichnet wurde. Der Text ist auf der Website des State Department zu finden. Aber sofort tauchten die ersten Widersprüche und ...
Artikel-Länge: 2865 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.