Freiheit für Julian Assange! Zwei Erklärungen
Bezüglich der Auslieferungsverhandlung des Wikileaks-Gründers Julian Assange, die am heutigen Montag in London beginnt, erklärte die Partei der Europäischen Linken am Sonnabend:
Wir fordern die sofortige Freilassung des Journalisten und Wikileaks-Gründers Julian Assange und die Verhinderung seiner Auslieferung an die USA. Von unserer Vorstandssitzung in Berlin senden wir viele Solidaritätsgrüße nach London, wo heute ein großer Protestmarsch gegen die Auslieferung von Julian Assange stattfindet, der von der Kampagne »Don’t Extradite Assange« organisiert wird. (…)
Der Fall Assange ist einer der wichtigsten Fälle von Pressefreiheit einer Generation. Die Auswirkungen auf die bürgerlichen Freiheiten und Grundrechte sind weitreichend und schwerwiegend. Wir beobachten mit Hoffnung, dass Stimmen und Initiativen aus der ganzen Welt die Freilassung Julians fordern und seine Behandlung im Gefängnis verurteilen. (…)
Wir fordern das Vereinigte Königreich dringend auf,...
Artikel-Länge: 3460 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.