Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Erdogan will reden
Türkischer Präsident kündigt Vierergipfel zu Lage in syrischer Provinz Idlib mit Putin, Macron und Merkel an. Kämpfe gehen weiter
Karin LeukefeldDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat für den 5. März einen Vierergipfel zur Lage in Nordwestsyrien angekündigt. Er werde mit den Präsidenten Frankreichs und Russlands, Emmanuel Macron und Wladimir Putin, sowie Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammentreffen, um über die Lage in Idlib zu sprechen, sagte Erdogan der Nachrichtenagentur Reuters am Sonnabend. Die Türkei sei dort zum Äußersten entschlossen, das habe er Putin, Merkel und Macron gegenüber telefonisch klargemacht. Wo das Treffen stattfinden soll, sagte Erdogan nicht. Keiner der drei genannten Staatschefs hat es bisher bestätigt.
Einen Tag zuvor, am Freitag, hatte Erdogan die USA aufgefordert, die Türkei mit Patriot-Abwehrraketen auszustatten, um syrische und russische Luftangriffe in Idlib abwehren zu können. Ein weiterer türkischer Soldat war bei Luftangriffen beim Ort Nairab getötet worden, wofür Ankara Syrien verantwortlich machte. Türkische Soldaten hatten Berichten zufolge am Donner...
Artikel-Länge: 4254 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.