3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.02.2020 / Feuilleton / Seite 10

Unter Druck

Eine Graphic Novel der Berliner Künstlerin Büke Schwarz über Identität, Kunst und Politik

Nick Brauns

Eine knappe Mehrheit von 51,4 Prozent stimmte im April 2017 in einem Referendum dafür, in der Türkei die parlamentarische Republik zugunsten eines autoritären, auf Staatschef Recep Tayyip Erdogan zugeschnittenen Präsidialsystems abzuschaffen. In Deutschland, wo sich allerdings weniger als die Hälfte der wahlberechtigten Türkeistämmigen an der Abstimmung beteiligt hatte, kam das Ja-Lager gar auf 63 Prozent. Vor diesem Hintergrund spielt die Graphic Novel »Jein« von Büke Schwarz, die das Medium Comic nutzt, um über Themen wie Heimat, Identität, Selbstzensur und politische Verantwortung der Künstler nachzudenken.

Als Ein-zu-eins-Spiegelung ihrer Person will die 1988 geborene Berlinerin mit türkischen Wurzeln ihre Graphic Novel zwar nicht verstanden wissen. Doch gewisse autobiographische Züge sind bei ihrer Protagonistin Elâ Wolf, einer Berliner Malerin mit türkischem Vater und deutscher Mutter, nicht zu übersehen. Dass sie »Halbtürkin« ist – der in der Türke...

Artikel-Länge: 3258 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €