3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2020 / Inland / Seite 8

»Ich werde als ›Rädelsführerin‹ hingestellt«

Aktivistin im Rollstuhl wird Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen. Ein Gespräch mit Cécile Lecomte

Gitta Düperthal

Am Mittwoch wurde vor dem Amtsgericht Lingen der »Rollstuhlprozess« gegen Sie als Atomkraftgegnerin fortgesetzt. Aber wie kann das überhaupt sein: Sie sind schwerbehindert, dennoch sollen Sie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte geleistet haben?

Es war so: Wir machten bei einer Demonstration am 19. Januar 2019 auf die Atomgefahr aufmerksam, da in der Brennelementefabrik Lingen Ende 2018 ein Brand ausgebrochen war. Es kam zu einer Aktion mit einem Banner auf dem Rathausvordach; die Polizei nahm zwei Aktivistinnen fest, denen sie Hausfriedensbruch vorwarf. Das ist absurd, das Vordach war ohne Einfriedung und direkt zugänglich. Aus unserer Sicht war das kein Hausfriedensbruch, die Festnahme also illegal. Als eine Aktivistin im Polizeiwagen abtransportiert werden sollte, versammelten sich viele Menschen um den Wagen. Ich war, in meinem Rollstuhl sitzend, mittendrin in der Menschenmenge. Polizisten drängten die Leute weg, ich wurde mit dem Rollstuhl weggetrag...

Artikel-Länge: 3886 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €