Stoff für hundert Stunden.
Der Musiker Lüül liest und spielt in Berlin
Markus von SchwerinNachdem das Urgestein der Westberliner Rockszene die Stücke seiner jüngsten Solo-CD »Fremdenzimmer« kürzlich im Varieté-Salon der UFA-Fabrik mit Band präsentierte, kehrt er heute als anekdotenreicher Erzähler auf das Tempelhofer Kulturgelände zurück, um dort im Wolfgang-Neuss-Salon Auszüge aus seiner Autobiographie im Rahmen einer multimedialen Lesung vorzutragen. Ein Verfahren, das er bereits bei der Präsentation seines 2016 im Eigenverlag erschienenen Buches »Nico – Im Schatten der Mondgöttin« in unterschiedlichen Kontexten erprobt hatte. Dabei bebilderte eine Vielzahl privater Dias das wechselhafte Glück de...
Artikel-Länge: 1941 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.