US-Blockade zum Trotz
Kubanisches Arzneimittel auch gegen das neuartige Coronavirus im Einsatz
Volker HermsdorfIn Kuba wird auf Initiative des 2016 verstorbenen Revolutionsführers Fidel Castro seit rund 40 Jahren trotz US-Blockade das antivirale Arzneimittel Interferon hergestellt. Das seit dem 25. Januar auch in dem gemeinsamen kubanisch-chinesischen Pharmawerk »Chang Heber« in Changchun, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Jilin, produzierte Medikament »Interferon alpha 2B (IFNrec)« kommt jetzt im Kampf gegen die vom neuartigen Coronavirus verursachte Lungenkrankheit »Covid-19« zum Einsatz. Da mit der Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erst in einigen Monaten zu rechnen ist, wird den Patienten eine Kombination aus antiviralen Medikamenten und Produkten der traditionellen chinesischen Medizin sowie Wirkstoffen, die für andere Krankheiten wie etwa HIV entwickelt wurden, verabreicht. Das unter dem Namen »Heberón Alfa R« vertriebene kubanische Arzneimittel gegen virale Infektionskrankheiten soll der V...
Artikel-Länge: 3832 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.