Von der Leyen unter Druck
Transparency International Deutschland erklärte zur Aussage der Exverteidigungsministerin Ursula von der Leyen vor dem Untersuchungsausschuss im Bundestag zur sogenannten »Berateraffäre« am Donnerstag:
Wir erwarten von der ehemaligen Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, dass sie ihre politische Verantwortung wahrnimmt und ihren Beitrag zu einer lückenlosen Aufklärung der Berateraffäre leistet. Sollten sich die Vorwürfe der Vetternwirtschaft und von Vertuschungsversuchen bestätigen, müssen Konsequenzen folgen, erklärt Peter Conze, Sicherheits- und Verteidigungsexperte von Transparency Deutschland.
Vor allen Dingen gilt: Wenn Ministerien externen Sachverstand einkaufen, muss die Auftragsvergabe strikt den vorgegebenen Transparenzstandards entsprechen. Dies gilt insbesondere angesichts der teilweise hohen Vertragssummen beim Verteidigungsministerium. Zudem muss genau geprüft werden, ob interne Expertise vorhanden ist oder ob es notwendig ist, ...
Artikel-Länge: 3223 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.