Die blutige Spur des Kupfers
In Chiles Bergbauregion Antofagasta ist der Klassenkampf besonders heftig entbrannt. Ein Besuch beim »Notstands- und Schutzkomitee«
Marius RautenbergEin 31jähriger Mann wird bei Protesten in Antofagasta im Norden Chiles festgenommen. »El Gato« wird er genannt, der Kater. Unauffällig schlich er sich durch das Chaos des Straßenkampfes. Seit Mitte Oktober gibt es täglich Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und der »Primera línea«, den zumeist Jugendlichen, die in der »ersten Reihe« den Kampf suchen. Steine fliegen, der beißende Geruch des Tränengases verteilt sich über mehrere Blocks. An diesem 17. November i...
Artikel-Länge: 12022 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.