Aus Leserbriefen an die Redaktion
Ohne Zukunft
Zu jW vom 4.2.: »Billignahrung für alle«
Über Jahrzehnte war die Bauernschaft verlässliche Wählerschaft der sogenannten Konservativen und hat damit einen wichtigen Anteil an der total verkorksten Agrarpolitik, die auf Masse statt Qualität, auf Subventionen statt auf faire Preise, auf ruinösen Wettbewerb sogar mit den Bauernkollegen in Entwicklungsländern setzt statt auf »enkeltaugliche« Bewirtschaftung. Antibiotikaschwemme, Insektensterben und grauenhafte Massentierhaltung nicht zu vergessen. (…) Für einen Systemwechsel hat Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) weder den Sachverstand noch das Rückgrat noch gar eine echte Zukunftsvision. Und die jammernden Bauern eben auch nicht. Statt den Fehler im System zu beheben, wollen sie lieber Diskussionen über Fehlentwicklungen beenden. Statt Auswege zu beschreiben, stilisieren sich die Beteiligten als Opferkollektiv. Weiter mit Steuersubventionen die Lebensgrundlagen aller Bürger zerstören ...
Artikel-Länge: 6095 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.