Hauptsache gegen links
Thüringen: Amtierender Ministerpräsident gibt Amt noch nicht ab, CDU-Chefin will Personalvorschlag von SPD und Grünen, um Ramelow auszubooten
Claudia WangerinCDU-Bundeschefin Annegret Kramp-Karrenbauer will um fast jeden Preis verhindern, dass Die Linke als stärkste politische Kraft in Thüringen den Ministerpräsidenten stellt. Der frischgebackene Landesvater Thomas Kemmerich (FDP) gab das mit Hilfe von CDU- und AfD-Stimmen erlangte Amt am Freitag formell noch nicht ab, hatte aber bereits am Donnerstag nach bundesweiter Kritik erklärt, dieser Schritt sei »unumgänglich«. Sofort wolle er dies nicht tun, da es »zumindest ein amtierendes Regierungsmitglied« brauche, schob er laut Tagesspiegel am Freitag hinterher.
Der Thüringer CDU-Generalsekretär Raymond Walk sagte am Freitag im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR), sollte Kemmerich die Vertrauensfrage stellen und Bodo Ramelow (Die Linke) erneut als Ministerpräsident kandidieren, wäre es möglich, dass sich die CDU enthalte.
Während sich die Umfragewerte für die CDU in Thüringen im Sinkflug befinden und die FDP zur Zeit gar nicht in den Landtag käme, hat Kramp-Karrenbaue...
Artikel-Länge: 3440 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.