Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Der Vogel, der nachts wandert
Ein Frühwerk der ökologischen Literatur: Grey Owls »Pfade in der Wildnis«
Frank WillmannWas läsen wir ohne die »Andere Bibliothek«? 1985 von Enzensberger gegründet und 2011 von Döring übernommen, streut sie mit schöner Regelmäßigkeit Wunderwerke der Literatur in unsere Buchregale.
Letztens wurde dort »Pfade in der Wildnis. Eine indianische Erzählung von der Natur« von Grey Owl veröffentlicht. Owl wurde als Archibald Stansfeld Belaney in England geboren und ist den Älteren vielleicht als Wäscha-kwonnesin (Der Vogel, der nachts wandert) bekannt. Schon früh entwickelte er eine romantische Liebe zum Leben der Ureinwohner Nordamerikas, glücklicherweise finanzierten ihm nette Tanten 1906 die Ausreise nach Kanada. Dort traf er erfahrene Trap...
Artikel-Länge: 2058 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.